About

C-Base,

ein Projekt von C-BASE MUSIC, wurde von den beiden Produzenten Christian Zikeli und Jörn Oelschlägel im Jahr 1994 ins Leben gerufen. Kennen gelernt haben sich die beiden bereits in der Schule, wo erste Demos und Sounds ausgetauscht wurden, woraufhin man beschloss, gemeinsam Musik zu machen. Die ersten "Produktionen" entstanden auf einfachen Sound Trackern, die mit ihren 4 Spuren im Vergleich zu den digitalen Sequencern heute,  geringe Möglichkeiten boten, Ideen vernünftig umzusetzen. Nach einigen Monaten beschlossen die beiden, auf MIDI-Sequencer umzusteigen und mit richtigen Klangerzeugern zu arbeiten. Als Grundlage diente damals eine Soundkarte, die, mit 2 MB Sample-Ram ausgestattet, den meisten Produktionen gerecht wurde, da Vocals nicht wie heute abgesampelt, sondern über einen Waveplayer angetriggert wurden. Somit reichte damals ein einfacher 386 PC mit 4 MB Ram und 170 MB Festplatte für die erste Veröffentlichung "Hold Me" auf dem Label Dance Master Records aus.  Die Vocals stammten von dem damals noch unbekannten Rapper Tony T., der heute durch Projekte wie R.I.O. einen hohen Bekanntheitsgrad genießt. 

Nach und nach bauten sich die beiden ein professionelles Studio auf und produzierten etliche Titel und Remixe, die im In-und Ausland veröffentlicht wurden, wie z.B. für das Dancefloor Project „Beat System“ im Jahr 1997. Nach einiger Zeit folgten Kontakte zu namhaften Produzenten und Labels, wie z.B. Tokapi (Sash) oder Mr. Phillips (Quickey Records), für die Remixe oder Produktionen angefertigt wurden, wodurch sich der Bekanntheitsgrad erhöhte. Zu den bekanntesten Produktionen gehören Remixe für Steve Murano (Kontor), Mario Lopez (A45), Marc van Linden (A45), Mr. Phillips (Quickey), Jushi (Aqualoop), Snap und Blank and Jones. Doch auch ihre eigenen Projekte unter dem Namen C-Base, Markus F, I-C-Q, Jumanji oder Aquaflex und Starscape (zusammen mit Alex Megane) sind den meisten Szene DJs bekannt und verschafften den beiden Produzenten Anerkennung im In-und Ausland, wozu nicht zuletzt auch ihre Remixe für Trance Größen wie z.B. Hemstock & Jennings beitrugen. Für ihre 3.Single für den Act C-Base konnten sie als Remixer die top Producer CJ Stone und Mr. Phillips engagieren, sowie den US Komponisten Alexander Perls, der schon für ATB, CIRC und Nils van Gogh die Vocals beisteuerte. Der Titel erreichte hohe Dance-Chart Resultate in ganz Europa. Nach etlichen Projekten und Produktionen für z.B. Mario Lopez, Yamboo feat. Dr. Alban oder als Songwriter für namhafte Dance Acts, wie z.B. Rio&Juliano oder Clubface sowie zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen blicken die beiden Produzenten auf 20 erfolgreiche Jahre zurück...

Nach einer Kreativpause ist C-Base Music im Jahr 2020 mit neuen Produktionen, u.A. für das 90er Jahre Erfolgsprojekt Twenty 4 Seven zurück. Hinzugekommen ist Tom Spier, der den Produktions - und Remixprozess unterstützt. Als neue musikalische Herausforderung startet C-Base jetzt auch im Pop-Schlager durch und konnte mit DJ tauglichen Remixen, aber auch eigenen Produktionen für namhafte Künstler bereits erste Erfolge erzielen.

...stay tuned!

 

C-Base @ VIVA Clubrotation 2005